Geboren: 1966 in Aachen
| Von | Bis | |
|---|---|---|
| Since 1993 | Selbständig, verheiratet, 3 Kinder | |
| 1991 | Meisterprüfung im Metallbauerhandwerk | |
| 1990 | Abschluss zum Meisterdesigner | |
| 1987 | 1990 | Studium an der Akademie für Gestaltende, Handwerke, Aachen mit Stipendium der Stiftung für Begabtenförderung |
| 1987 | Gesellenprüfung als Schmied | |
| 1985 | Kirchenmusiker im Nebenamt | |
| 1984 | 1987 | Lehre zum Schmied beim Vater, Josef Simons |
| Jahr | |
|---|---|
| 2023 | NRW-Staatspreis Manufactum für angewandte Kunst und Design in der Kategorie Skulptur |
| 2014 | Ägyptisches Museum, München |
| 2013 | Wettbewerb Gedenkstätte Hofkirche Dresden und Wettbewerb Portal Aachener Dom in Kooperation mit Elmar Paul Sommer |
| 2012 | Haus der Kunst, München |
| 2012 | Bezug der neuen Werkstatt, Altes Kalkwerk, Eilendorf |
| 2011 | Kreismuseum Zons |
| 2009 | Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte, Kevelaer |
| 2008 | 2. Werkstattschau, Würselen |
| 2005 | Eigene Werkstattschau, Würselen |
| 2000 | Galerie Altes Amt, Bitburg |
| 1999 | Leopold-Hoesch-Museum, Düren |
| 1999 | Deutsches Klingenmuseum, Solingen |
| 1996 | Preisträger Junges Handwerk |
| 1995 | Museum für Angewandte Kunst, Köln |
| 1993 | Staatspreis NRW |
Hans Leo Simons
zur Zeit ausgestellt in der KunstHalle Cloppenburg
Preis: € 1.950,-
Art: Massiver Stahl
Hans Leo Simons
zur Zeit ausgestellt in der KunstHalle Cloppenburg
Preis: € 1.700,-
Art: Geschmiedeter Stahl
Hans Leo Simons
zur Zeit ausgestellt in der KunstHalle Cloppenburg
Preis: € 800,-
Art: Original Bronzeplastik