Geboren: 1888 in Eschau
Verstorben: 1954 in Köln
| Von | Bis | |
|---|---|---|
| 1905 | 1909 | Studien an der Polytechnischen Hochschule, an der Gewerbeschule und an der Münchener Kunstakademie |
| Jahr | |
|---|---|
| 1913 | „Verfemt, Vertrieben – Zurückgekehrt“, Deutsche Botschaft, London |
| 1912 | „Verfemt, Vertrieben – Zurückgekehrt“, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen |
| 1983 | „Fritz Schaefler. Ein unbekannter Expressionist“, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen |
| 1978 | „Berlin - Paris“, Centre Georges Pompidou, Paris |
| 1972 | „Fritz Schaefler. Ein unbekannter Expressionist zwischen Räterepublik und Moderne“, Neue Münchner Galerie |
| 1927 | Kunstverein Halle |
| 1919 | München, Galerie Hans Goltz |
| 1917 | Berliner Sezession |
| 1916 | Moderne Galerie Thannhauser, München |
| 1911 | Oskar Dallmer'sche Kunsthandlung, Landshut |